
Stand, Wirksamkeit und Reformen
Hrsg.: PowerShift, BUND, Forum Umwelt & Entwicklung, Grüne Liga
Gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Autor: Thomas Fritz
Berlin 2020
Stand, Wirksamkeit und Reformen
Hrsg.: PowerShift, BUND, Forum Umwelt & Entwicklung, Grüne Liga
Gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Autor: Thomas Fritz
Berlin 2020
Diese Studie analysiert die ökologischen und menschenrechtlichen Folgen des geplanten EU-Assoziierungsabkommens mit dem Mercosur. Sie verdeutlicht die Risiken an konkreten Beispielen aus der Landwirtschaft und dem Bergbau und präsentiert Empfehlungen für die erforderliche Reform der europäischen Handelspolitik.
Herausgeber: MISEREOR, Greenpeace, Dreikönigsaktion
Autor: Thomas Fritz
Juni 2020
Auswirkungen der Digitalisierung auf den Globalen Süden
Studie
Autoren: Thomas Fritz, Sven Hilbig
Hrsg.: Brot für die Welt
Berlin, August 2019
Europäische Werte auf dem Prüfstand
Herausgeber: FDCL, MISEREOR, Brot für die Welt, OIDHACO, PEP
Berlin, Oktober 2018
Autor: Thomas Fritz
Report über die Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Mercosur (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay), Mexiko, Japan, Vietnam und Indonesien
foodwatch/PowerShift
AutorInnen: Alessa Hartmann, Thomas Fritz
Berlin, Februar 2018
EPAs, ASEAN und TiSA: Anforderungen an eine handelspolitische Reform aus entwicklungspolitischer Perspektive
Hrsg: Forum Umwelt & Entwicklung, PowerShift, Stiftung Asienhaus, u.a.
Berlin, November 2017
Die Neuverhandlung des EU-Handelsabkommens mit Mexiko
Hrsg.: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL), Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst
Berlin, Mai 2017